Im Hochsommer durfte ich eine Gruppe von 46 Personen nach Südböhmen begleiten.
Wir starteten um 8 Uhr in Baumgartenberg und führen über Freistadt nach Rozmberk nad Vlatava (Rosenberg an der Moldau). Vom Marktplatz geht es einige Minuten hinauf zum Schloss, wo wir bereits zu einer rund einstündigen Führung erwartet wurden.
Nach einer kurzen Jausenpause setzen wir die Fahrt entlang der Moldau fort, bis wir nach ca. 40 Minuten Cesky Krumlov (Krumau) erreichten.
Dana Soberova und eine weitere Stadtführerin erkundeten mit uns kurzweilig die historische Altstadt, die seit 1929 zum Unesco Welterbe zählt. Anschließend blieb noch Zeit zur freien Verfügung und zum individuellen Mittagessen.
TIPP: Dana ist die beste Stadtührerin von Krumau mit viel Humor und Insiderwissen! Kontakt: Dana.Soberova@seznam.cz
Der Weg führte uns am Nachmittag nach Frymburk (Friedberg an der Moldau). Wir unternahmen bei schönem Wetter eine einstündige Schiffsrundfahrt am Moldaustausee. Ein Bordbistro sorgte für Kaffee, Kuchen und Getränke.
Über Vissy Brod (Hohenfurth) ging es wieder zurück nach Österreich. Zwischen der Staatsgrenze und Bad Leonfelden befindet sich in der Ortschaft Rading das Wirtshaus zur Schwedenschanze oder auch Schanzstüberl genannt. Dort ließen wir den Tag gemütlich ausklingen, bevor wir pünktlich um 21 Uhr wieder Baumgartenberg erreichten.
Diese Tagesreise ist ideal für Vereine für einen stressfreien und gemütlichen Tag.